
Seeteufelschwänze
Fanggebiet
Die Anglerfisch wird häufig in den Küstengewässern der Nordatlantik gefunden, die auch als FAO-Fanggebiet 27 bekannt ist. Du findest sie auch im Mittelmeer, dem Schwarzen Meer und von der Barentssee bis zur Straße von Gibraltar. Jedoch können die Lophius litulon im Pazifik gefunden werden, die auch als FAO-Fanggebiet 67 bekannt ist. Du kannst sie auch finden im Meer von Japan und dem Ochotskisches Meer. Trotz der Tatsache, dass wir den Anglerfisch selbst fangen, müssen wir unsere Lophius litulon aus China importieren, weil dieser Fisch ziemlich weit weg von unserem Unternehmen lebt. Wenn der Seeteufel gefangen wird, wird sein Kopf sofort entfernt. Wir entfernen auch den Bauch und frieren die Fische bevor wir sie an Land bringen. Als Lieferant verkaufen wir unsere Seeteufelschwänze mit Haut, ohne Haut und ohne Bauchlappen. Wir haben auch Seeteufelfilets verfügbar auf unsere ‘Fisch aus der ganzen Welt‘-Seite.
Wir exportieren unsere Seeteufelschwänze hauptsächlich an Großhändler in England, Deutschland, Spanien und Italien. Aber trotzdem ist der Seeteufel in vielen Ländern gegessen. Seeteufel Leber ist zum Beispiel sehr beliebt in der japanischen Küche. In Japan nennen sie die Seeteufel ‚ankimo‘ und sie nutzen es für Sashimi. Sashimi ist eine japanische Delikatesse die von rohem Fleisch oder Fisch in dünne Stücke geschnitten gemacht ist. Seeteufelschwänze sind die meisten der Zeiten als Hauptgericht verwendet. Einige Leute stopfen die Seeteufel Schwänze gerne mit anderen Produkten wie Knoblauch, Safran, Zitrone und getrockneten Tomaten. Sie sind oft auch mit Gemüse serviert, wie grüne Bohnen und Kartoffeln.
Seeteufelschwänze Lophius piscatorius |
|
Produktbeschreibung: |
mit Haut | ohne Haut | ohne Bauchlappen |
Wissenschaftlicher Name: |
Lophius piscatorius |
Herkunft: |
Niederlande |
Fanggebiet: |
FAO 27 |
Gefrierverfahren: |
IWP |
Verpackung: |
10 kg Karton |
Größe: |
alle Größen |